
Warum nutzen viele Menschen bereits eine Umkehrosmoseanlage um Ihr Trinkwasser aufzubereiten?
Der menschliche Körper besteht zu ca. 70% aus Wasser, unsere Schaltzentrale, das Gehirn, sogar zu über 90%!
Das Wasser ist damit die Grundlage unserer Lebensfähigkeit. Wir können
lange ohne Nahrung, aber nur wenige Tage ohne Wasser auskommen. Wasser
hat vielfältige Funktionen für uns:
- es wirkt reinigend und entgiftend
- es tansportiert Nährstoffe und Schlacken im Körper
- es transportiert Sauerstoff und Kohlendioxid im Körper
- es hält den osmotischen Druck der Zellen aufrecht
- es reguliert den Elektrolythaushalt
- es regelt die Schweißfunktion die Körpertemperatur
- es ist ein Informationsträger
- es beeinflusst alle körperlichen und seelischen Prozesse
Kurz gesagt fungiert Wasser im Körper als Transportmittel, denn Wasser
nimmt Stoffwechselschlacken auf und leitet sie über Lymphe und Blut aus
dem Körper.
Ist diese Funktion gestört, da das Wasser selbst schon verunreinigt dem Körper zugeführt wird, kann es seine Trägerfunktion nicht mehr optimal ausüben und es erfolgt eine Ablagerung von Giftstoffen in Fettgewebe, Knochen, Bindegewebe und Organen.
Je größer die Belastung des Wassers im Körper durch Schlacken und Giftstoffe, desto wichtiger ist die Zufuhr entgiftungsfähigen Wassers von außen.
Daher sollte das getrunkene Wasser möglichst frei von Schadstoffen sein, um seiner Trägerfunktion optimal nachkommen zu können.
Hier kommt nun die Technik der Umkehrosmose ins Spiel: Sie ist in der Lage Schadstoffe wie:
Aluminium, Ammoniak, Calcium, Chrom, Cyanid, Zink, Cadmium, Mangan, Magnesium, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Strontium, Eisen, Uran, Pestizide, Bakterien, Viren und Medikamentenrückstände nahezu vollständig aus dem Leitungswasser zu entfernen.
Umkehrosmosewasser hat daher ein hohes Entgiftungspotenzial, da es Giftstoffe optimal aufnehmen kann!
Wer dem Körper über die Osmoseanlage gezielt gute Mineralien zuführen möchte, kann als letzte Stufe eine Mineralienkartusche schalten, die das vorher gereinigte Wasser ganz gezielt wieder mit verwertbaren Mineralien anreichtert: